Der BUND beteiligte sich an dem grenzüberschreitenden UVP Verfahren von Polen mit einer Stellungnahme (12.12.2022). In dem einführenden Artikel heißt es:
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks (AKW) in Polen vor großen Sicherheitsrisiken für ganz Europa. Das geplante AKW ist rund 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Für das vorgesehene Reaktordesign liegen kaum Betriebserfahrungen vor. Atomkraftwerke sind hochriskant und teuer. Das Geld fehlt dann für zukunftsweisende erneuerbare Energien.
...
Mehrere Studien zeigen, dass bei einem Unfall in einem polnischen Atomkraftwerk weite Teile Europas verstrahlt werden würden, mit dramatischen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnt die Nutzung der unkontrollierbaren Hochrisikotechnologie Atomkraft ab.