Es ist zu hoffen, dass man in dem polnischen UVP Verfahren alle eingegangenen Stellungnahmen veröffentlichen wird. Ob und wann dies transparent geschieht, ist unklar. Aus diesem Grund werden uns bekannte Stellungnahmen aufgeführt:
07.12.2022
Stephan Worseck
Anhang zur Stellungnahme im grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren zum Bau eines Atomkraftwerks in Polen
https://www.atomreaktor-wannsee-dichtmachen.de/downloads.html?download=91
12.12.2022
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Stellungnahme zum ersten geplanten polnischen Atomkraftwerk
Einwendung im Rahmen der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/akw-neubau-in-polen-gefaehrlich-unwirtschaftlich-und-ohne-zukunft/
13.12.2022 Pressemitteilung Nr.: 538/2022
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Geplantes Kernkraftwerk in Polen: Einwände auch aus Brandenburg
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/presse/pressemitteilungen/detail/~13-12-2022-geplantes-kernkraftwerk-in-polen#
13.12.2022
Stellungnahme des Landes Mecklenburg-Vorpommern
https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=66a12664-e4f6-4bcf-a86c-9694963878c4
Unter "Weitere Unterlagen" wird auf die Datei Stellungnahme M-V.pdf verwiesen.