Umweltprüfungen UVP/SUP
Nun wird es ernst! Polen startete die internationale Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau von 3 Atomkraftwerksblöcken, moralisch gestärkt durch das Greenwashing der EU und kofinanziert mit Mitteln aus dem Euratom-Vertrag. Die interessierte deutsche Öffentlichkeit
Der BUND beteiligte sich an dem grenzüberschreitenden UVP Verfahren von Polen mit einer ...
Am 24. Juni 2017 hat sich der Standort Wannsee des Helmholtz Zentrums Berlin wieder an der Langen Nacht der Wissenschaften beteiligt und dabei nicht nur Labore und Landessammelstelle präsentiert, sondern auch Aussagen über die Stilllegung und den Rückbau des Reaktors gemacht. Der bisher
Jutta Paulus (https://www.jutta-paulus.de/) informierte die BI über eine Antwort der Europäischen Kommission auf die parlamentarische Anfrage vom 23.12.2020 (...
Noch eine Woche ist Zeit für die Bürgerbeteiligung am polnischen Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung für
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veröffentlicht in vorbildlicher Weise Dokumente zu Stilllegung und Abbau der
Das Portal für Erneuerbare Energien und die bürgernahe Energiewende meldete:
Polen plant an der Ostsee den Bau neuer Atomkraftwerke. Im Falle eines Reaktor-GAUs würden Teile Deutschlands radioaktiv verseucht. Polens Regierung ignoriert das. Das
Es ist zu hoffen, dass man in dem polnischen UVP Verfahren alle eingegangenen Stellungnahmen veröffentlichen wird. Ob und wann dies transparent geschieht, ist unklar. Aus diesem Grund werden uns bekannte Stellungnahmen aufgeführt: